Servus zusammen,
und willkommen zum dritten und somit auch zum letzten Aktionsmonat im Zuge des Azubi Thekenwettbewerbs. In diesem Monat dreht es sich hauptsächlich um das Thema Marketing. Darauf haben wir uns mit meiner alten Schule in Verbindung gesetzt und gemeinsam einen Tag geplant, an dem wir den Schülern zeigen was EDEKA auszeichnet, welche Abteilungen man durch läuft, welche Aufstiegsmöglichkeiten man hat und und und… zudem war auch ein gemeinsames Kochen geplant. Aber dann kam Corona. Die Schule hatte den Termin leider sehr kurzfristig abgesagt, deshalb mussten wir umstrukturieren. Doch mit was für einem Projekt können wir Aufmerksamkeit erregen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Wir stellen das Tierwohl in den Vordergrund. Dies klappt am besten mit der Marke HOFGLÜCK!
HOFGLÜCK
Hofglück ist nicht einfach nur eine Eigenmarke der EDEKA. Hofglück ist noch viel mehr. Denn Hofglück steht für höchste Qualität, sei es im Geschmack oder auch für artgerechte Haltung Denn die Haltung spielt bei Hofglück die größte Rolle. So wurde das Unternehmen mit einem Sternenranking von zwei von zwei Sternen vom „Deutschen Tierschutz Verbund“ im Sinne des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ ausgezeichnet. Zudem ist Hofglück mit der höchsten Haltungsform gekennzeichnet! Die Tiere bekommen kein genetisch verändertes Futter!. Des Weiteren ist es Pflicht, Beschäftigungsmöglichkeiten in einem gewissen Umfang für die Tiere zur Verfügung zu stellen. Denn die Haltung ohne Beschäftigung macht das Leben für die Tiere monoton. Beispielsweise werden in der Massentierhaltung, durch das geringe Aufkommen von Beschäftigungsmaterialien, die Tiere gegenüber Ihren Artgenossen „aggressiver“. Des Weiteren dürfen die Transportwege der Tiere nicht mehr als 200km betragen!. Dadurch wird der Stresspegel der Tiere niedriger gehalten und es findet kein bzw. nur ein geringer Teil an Adrenalinausschüttung im Körper der Tiere statt. Dieser ist verantwortlich für die Qualität des Fleisches. Je mehr Adrenalin ausgestoßen wird, desto negativer wirkt es sich auf die Qualität vom Fleisch aus.
DIE AKTION!
Ich wollte nicht einfach nur eine Aktion durchführen, in der stumpf die SB-Theke mit Hofglück Fleisch bestückt wird, denn Hofglück Artikel sind bei uns eh schon im Sortiment. Mit der Aktion möchte ich dem Kunden Hofglück ans Herz legen. Dem Kunden die Haltung von Hofglück veranschaulichen, ihn davon überzeugen 1-2 Euro mehr auszugeben und somit Gutes für das Tierwohl zu tun und gleichzeitig auch die regionalen Bauern mit zu unterstützen. Dadurch dass das Unternehmen „Hofglück“ mit uns zusammenarbeitet, können wir dieses Vorort auch präsentieren. Der Kunde erfährt somit wie die Tiere aufwachsen bis zur Schlachtung und Vermarktung des Fleisches.
Aufbau an der Fleischtheke
Da uns das Wetter in diesem Monat gut in die Karten spielt und es sehr warm ist, brauchten wir gar nicht lange zu überlegen welche Produkte von Hofglück wir in der Fleischtheke verstärkt präsentieren wollen. Denn es ist ja ganz klar, dass die Leute sich bei 36°C ein schönen deftigen Rollbraten in den Ofen schieben 🙂 Nein Spaß bei Seite.
Natürlich sind Grillprodukte bei dem Wetter sehr gefragt.Also hieß es, dass passende Fleisch zu bestellen und zudem auch noch die richtigen Marinaden. Wichtig bei den Marinaden ist es, dass diese mit der BIO Qualität ausgewiesen sind. Als beides dann angekommen war, ging es auch schon ans Eingemachte. Das Fleisch zuschneiden, marinieren und schön in der Theke mit den einzelnen Marinaden sortiert anzubieten.
Aufbau an der Selbstbedienungstheke
Das Herzstück der Aktion war definitiv die SB-Theke. Denn hier gab es nicht nur das tolle Hofglück Fleisch, sondern auch noch einen riesen Aufbau rund um das Thema Hofglück. So haben wir auf der Theke eine kleine Präsentation aufgebaut, die dem Kunden alle wichtigen Information zum Thema Hofglück vermittelt. Das Thema Regionalität und Tierwohl konnten wir dem Kunden somit nahe bringen. Außerdem wurden verschiedene (auch außergewöhnliche) Rezepte ausgelegt, die den Kunden zum Grillen inspiriert haben.
So nah und doch so fern
Um Kunden beeindrucken zu können, müssen auch wir als Unternehmen mit der Zeit gehen. So haben wir eine VR-Brille organisiert, um den Kunden einen virtuellen Rundgang über den „Hofglück“ Hof zu ermöglichen.
(Die VR-Brille wurde nach den vorgegebenen Hygienestandarts nach jeder Nutzung gereinigt und desinfiziert!)
Regional
Um das Gefühl von Regionalität noch weiter zu wecken, haben wir weitere Produkte von „Unsere Heimat“ und „Schwarzwaldsprudel „neben dem Aufbau platziert, um die im Schwarzwald positionierten Marken in der Vielfalt zu präsentieren.
Fazit:
Es war eine sehr zeit- und kraftintesive Aktion. Doch hat es sich jetzt gelohnt oder nicht? Meine Antwort: ganz Klar, JA!
Denn auch wenn sich zum Aktionszeitraum der Umsatz mit den „Hofglück“ Produkten enorm erhöht hat, war das nie meine erste Intension der Aktion. Denn viel mehr stand bei mir im Fokus, dass ich das Wissen unserer Kundschaft zum Thema Nachhaltigkeit auffrischen konnte und Ihnen zeigen konnte, dass es lohnt ein paar Euro mehr auszugeben. Im Gegenzug können sie so viel Gutes tun. Sei es das Tierwohl zu unterstützen, die Bauern (die bei „Hofglück“ sehr fair entlohnt werden) oder auch etwas Gutes für das Klima zu tun (kurze Transportwege)
Auch Tage nach der Aktion kamen die Kunden zu mir und informierten sich über Hofglück. Zudem habe ich ganz viel Lob für die Aktion von der Kundschaft und meinem Team bekommen.
Zum letzen mal für dieses Jahr verabschiede ich mich. Zudem möchte ich allen danken, die mich bei der Durchführung meiner Projekte unterstützt haben. Außerdem danke ich der Edeka Südwest, die den „Thekenstar“ ins Leben gerufen hat. Ohne diese Azubifläche hätte ich mich nicht mit diesen präzisen Thematiken auseinander gesetzt. Dadurch habe ich mir nicht nur viel Wissen angeeignet, sondern auch gelernt wie man eine Aktion plant und durchführt. Dieses Wissen wird mir auch zukünftig bei meiner Arbeit sehr viele Vorteile verschaffen.
Viel Glück auch noch an die anderen Teilnehmer.
Danke für eure Aufmerksamkeit und bis Bald
euer Marcel 💛
Ps: hier noch ein kleines Video zu der Aktion 😊